Roundtable Emsland unterstützt Lünnis Soccer Team
Während des Trainings überreichten Mitglieder des Roundtable einen großzügigen Scheck an das Lünnis Soccer Team. Roundtable besteht aus einem sozial engagierten Freundeskreis , die durch Aktionen wie in diesem Fall den Cristmas Corner in Haselünne, Vereine und Gruppen im Emsland unterstützen.Die Lünnis bedankten sich mit einem Geschenk aus dem Käseatelier und ihrem Ruf: „ Gib mir ein L, gib mir ein S, gib mir ein T! Wer sind wir? Lünnis Soccer Team! Mit dem Geld planen die Lünnis eine gemeinsame Aktion, wie eventuell den Besuch eines Fußballspieles!

10 Jahre Lünnis Soccer Team
Unter dem Motto „Gemeinsam und nicht einsam, zusammen sind wir stark“ wurde das Projekt im Jahr 2015 gegründet. Am Samstag, den 21. Juni 2025 veranstalteten die Lünnis ein Jubiläumsturnier zum 10-jährigen Bestehen auf dem Sportgelände des Haselünner SV.
Ob leckere Bratwurst, Pommes, Eis oder eine riesige Auswahl an selbstgebackenem Kuchen, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Kinderschminken und eine großzügige Tombola rundeten das Rahmenprogramm ab.
Zur Begrüßung versammelten sich alle zehn teilnehmenden Teams auf dem Feld. In einem kurzen Rückblick ließen die Lünnis die vergangenen zehn Jahre Revue passieren. Auch der Bürgermeister fand wertschätzende Worte und eröffnete mit viel Begeisterung das Turnier.
Gespielt wurde parallel auf zwei Spielfeldern, wobei die Teams nach körperlicher Verfassung eingeteilt waren. Es gab eine Gruppe für körperliche stärkere und eine Gruppe für körperlich schwächere Spieler/innen.
Folgende Mannschaften nahmen am Turnier teil: F-Junioren vom Haselünner SV, Wilde 13 aus Ochtrup, Lucky Löwen von Olympia Laxten, Sparta Werlte, VFL Eintracht Mettingen, Damenmannschaft Lehrte / Schleper, SV Meppen, Ibbenbürener Kickers und Lünnis Soccer Team 1 + 2.
Der Turniermodus: 15 Minuten, jeder gegen jeden – ohne Platzierungen, dafür mit jeder Menge Fairplay, Teamgeist und Spaß am Spiel. Das Ergebnis war Nebensache. Es ging um viel mehr: Inklusion leben, einander Chancen geben und gemeinsam feiern. Besonders berührend waren die Szenen, in denen Mitspieler bewusst weniger erfahrenen Spielern die Gelegenheit zum Torerfolg gaben – und das Strahlen danach war einfach unbezahlbar.
Bei der gemeinsamen Siegerehrung erhielt jede/r Spieler/in einen Pokal als Erinnerung. Es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht, bevor sich alle Teams mit einem Lächeln im Gesicht auf den Heimweg machten.
Danke sagen möchten wir den vielen Sponsoren und Unterstützern, die uns begleitet haben und es möglich machen, das wir so viele tolle Momente auf und außerhalb des Sportplatzes gemeinsam erleben durften. Danke sagen möchten wir auch den vielen Helfern für die Unterstützung beim Turnier, ohne euch allen wäre das nicht möglich gewesen.


Fahrt nach Hamburg zum HSV

Am Sonntag den 25.02.204 sind wir mit einer Flotte von 30 Lünnis nach Hamburg gefahren, um das Heimspiel des Hamburger SV gegen den SV Elversberg im Volksparkstadion zu sehen.
Gut durch den Verkehr gekommen, sind wir unter den Ersten im Stadion gewesen. Für viele von uns war es der erste Stadionbesuch beim Hamburger Sportverein. Während sich das Stadion so langsam füllte, nahm man schon die ungewöhnliche Menge an Schiebermützen wahr. Zufall war das nicht, denn es war das Debütspiel von Steffen Baumgart. Ausgestattet mit Snacks und Getränken verfolgten wir mit 54160 weiteren Fußballfans das Spiel. Es gab über das Spiel gute Chancen auf beiden Seiten, dennoch reichte es nur zu einem 1:0 in der 53. Spielminute durch Königsdörffer. Bei unserem Tippspiel gab es insgesamt 3 Bälle zu gewinnen. 2 Personen hatten das Ergebnis richtig getippt und der 3. Ball wurde mit einer Schätzfage vergeben. Um 18:15 Uhr sind wir dann nach einem unvergesslichen Tag wieder gut in Haselünne angekommen.


